
Gerade bei modernen, in Wagenfabe lackierten Stoßstangen ist jede Beschädigung deutlich zu sehen und besonders ärgerlich. Wenn Sie diese Mängel reparieren lassen möchten, kostet das richtig Geld, da der beschädigte Bereich abgeschliffen, aufwändig neu lackiert und dann poliert werden muss. Mit dem Travall-Ladekantenschutz können Sie sich und Ihrer Brieftasche solche unnötigen Ausgaben ersparen.
Der stabile ABS-Kunststoff, aus dem der Travall-Ladekantenschutz gefertigt wird, bietet größtmöglichen Schutz vor den härtesten Alltagsbelastungen, Schlägen und Schrammen. So können Sie Ihr Auto für verschiedenste Zwecke nutzen, ohne dass Sie sich Sorgen um den Wiederverkaufswert machen müssen. Auch bereits bestehende Kratzer und Dellen werden vergedeckt.


Die Montage des Ladekantenschutzes können Sie mit wenigen Handgriffen erledigen. Nach der Reinigung und Entfettung der Ladekante werden Klebestreifen zur Befestigung angebracht, auf die der Schutz aufgesetzt wird. Das bedeutet, dass Sie nicht in Ihren Wagen bohren oder sonstige Veränderungen vornehmen müssen. Nach der Montage werden Sie feststellen, dass ein passgenauer Ladekantenschutz Ihr Fahrzeug optisch aufwertet und viel ansprechender aussieht als die im Handel erhältliche Version aus Folie, die weniger Belastung aushält und nach einiger Zeit auch nicht mehr ordentlich ausschaut.
Momentan ist der Travall-Ladekantenschutz für Audi A6 Avant, Honda CR-V, VW Golf, VW Polo, Peugeot 207, Renault Mégane, Ford Fiesta, Ford Focus, Ford Mondeo und viele weitere Ford-Modelle erhältlich. Alle Fahrzeugmodelle wurden mithilfe eines 3D-Scanners präzise vermessen. Auf der Grundlage der Daten haben wir Produkte entwickelt, die genau auf Form und Größe der Ladekante abgestimmt sind und Ihren Wagen optisch aufwerten.
